Projekt der RWE Kundenservice GmbH erhält Excellence Award 2013.
Das PMI Chapter Köln e.V. des Project Management Institute (PMI) hat am 16. Mai 2013 den Excellence Award für herausragende Leistungen im Projektmanagement vergeben. Gewürdigt werden damit diejenigen Organisationen, die bei der Entwicklung des Projektmanagements innerhalb oder außerhalb des eigenen Unternehmens ein außerordentliches Ergebnis erzielt haben. Diesjähriger Preisträger in der Kategorie Project Management Development ist die RWE Kundenservice GmbH, die mit Unterstützung der CDI AG ein unternehmensweit einheitliches Projektmanagement-System implementiert hat, welches sowohl die Standardisierung und Steuerung, als auch die Umsetzung von Projekten für sämtliche Projektbeteiligten erleichtert.
„Standards etablieren. Projekte steuern. Umsetzung erleichtern.“
Bestandteil des gemeinsamen Projekts der RWE Kundenservice GmbH und der CDI AG war die Entwicklung eines auf die konkreten Anforderungen des Unternehmens abgestimmten Projektmanagement-Prozessmodells, welches die bewährten Verfahrensweisen nach PMI und die Terminologien bzw. Spezifika der RWE Kundenservice GmbH in sich vereint und ein standardisiertes Projektvorgehen ermöglicht. Durch die interaktiv bedienbare Bereitstellung dieses Prozessmodells mittels Microsoft SharePoint im firmeneigenen Intranet wurde es zu einem „begehbaren“ und stets verfügbaren Werkzeug, das Projektwissen vermittelt und die Umsetzung der Projekte durch prozessbezogene Vorlagen aktiv unterstützt.
In der zweiten Phase des gemeinsamen Projekts wurde diese Komponente durch einen Microsoft Project Server® ergänzt, der in seiner Konfiguration detailliert auf das erarbeitete Prozessmodell abgestimmt wurde. Neue Projekte durchlaufen nun von der Initiierung bis zum Abschluss definierte Prozesse und werden zugleich einheitlich dokumentiert. Messgrößen und Projektstatus sind zentral und in Echtzeit für das übergreifende Projektcontrolling verfügbar, gleichsam sinkt der administrative Projektaufwand zugunsten der fachlichen Projektumsetzung. Umfangreiche Analyse-Tools ermöglichen neben einem zentralen Berichtswesen zudem eine einfache Aufbereitung von Schnittstellen in andere Systeme. Darüber hinaus bündeln virtuelle Teamräume Projektaufgaben und Dokumente – und fördern so die Kommunikation innerhalb eines jeden Projekts.
Das CDI Projektmanagement-Prozessmodell:
Das CDI Projektmanagement-Prozessmodell basiert auf den Prozessen von PMI, GPM/IPMA sowie der DIN 69901 und wurde im Kontext der gemeinsamen Projektarbeit von der RWE Kundenservice GmbH und der CDI AG kundenindividuell ausgeprägt.
Sie möchten mehr erfahren?
Das ausgezeichnete Projekt der RWE Kundenservice GmbH wird am 13. Juni 2013 im „Umspannwerk Recklinghausen – Museum Strom und Leben“ in einem öffentlichen Vortrag im Rahmen des Chapter-Meetings des PMI Chapter Köln e.V. ausführlich vorgestellt.
Weitere Informationen dazu erhalten Sie im Internet unter www.pmicc.de oder über unseren Ansprechpartner Herrn Matthias Gärtner.
Startklar für eine spannende Zukunft bei der CDI AG, aber keine passende Stelle entdeckt?
Kein Problem! Wir freuen uns trotzdem über Deine Initiativbewerbung
per E-Mail über career@cdi-ag.de
Die CDI AG zeichnet sich durch die individuelle Mentalität und das persönliche Engagement ihrer Mitarbeiter*innen aus. Als leistungsstarkes Team mit Erfahrung und Technologiewissen sind wir täglich von dem Gedanken angetrieben, gemeinsam etwas Großes bewegen zu können.
CDI Concepts Development Integration AG
Westfalen Center
Lindemannstraße 79-81
44137 Dortmund
Telefon: +49 231 108 762 0
E-Mail: info@cdi-ag.de
CDI Concepts Development Integration AG
Wella-Gebäude
Berliner Allee 65
64295 Darmstadt
Telefon: +49 6151 397 5262
E-Mail: info@cdi-ag.de