CDI AG setzt weiterhin erfolgreich auf enge Partnerschaften und Netzwerke.
Die CDI AG beteiligt sich seit Jahren aktiv in unterschiedlichen Branchen- und Fachverbänden (u. a. BITKOM, GPM, PMI) und unterstützt auf diese Weise erfolgreich den Wissenstransfer zu Themenfeldern, die den IT-Markt bewegen. Zu diesen Themen gehört auch das Testmanagement, das mittlerweile zu einem integralen Bestandteil des Projektmanagements avanciert ist. Im Rahmen einer Veranstaltung des BITKOM-Arbeitskreises Software Engineering und des darin eingegliederten Fachausschusses Projektmanagement ging die CDI AG unter dem Titel „Outsourcing des Tests“ daher der Frage nach, welche Chancen und Risiken sich durch die zunehmende Auslagerung des Tests ergeben.
Testmanagement im Projektalltag
BITKOM-Arbeitskreis Software Engineering und Fachausschuss Projektmanagement, Thema der Veranstaltung: Testen im Alltag – Immer noch oder schon wieder (11.10.2013, Frankfurt am Main)
In den klassischen IT-Projekten gilt der „Test“ gemeinhin als letzte Bastion vor der Produktivsetzung der neuen Software. Dabei zwingt der wachsende Kostendruck die Verantwortlichen zunehmend, über das Outsourcing des Tests in dieser letzten Projektphase nachzudenken. Aus diesem Grund widmete Kasturi Ilbertz-Dutt, langjährige Senior-Beraterin der CDI AG, ihren Vortrag dem Thema „Outsourcing des Tests“ – und beleuchtete die Chancen und Risiken, die damit verbunden sind. Dabei standen u. a. folgende Fragen im Fokus:
Da der Erfolg des Outsourcings von vielen Parametern abhängt, existiert in der aktuellen Diskussion kein allgemeingültiges Fazit. Dennoch konnte die CDI AG im Rahmen des Vortrages eine Sensibilität für das Thema Outsourcing des Tests schaffen und die weitere Diskussion und Auseinandersetzung anregen.
Sie haben Interesse am Thema Testmanagement?
Gerne stellen wir Ihnen die BITKOM-Präsentation „Outsourcing des Tests“ kostenfrei zur Verfügung. Schreiben Sie uns unter info@cdi-ag.de oder kontaktieren Sie uns persönlich unter der Telefonnummer: 49 231 108 762-0.
Weitere Informationen zum BITKOM und zum Arbeitskreis Software Engineering finden Sie hier sowie hier.
Von Rhein-Ruhr bis Rhein-Main – Die CDI AG als aktiver Partner in Netzwerken
Neben dem BITKOM-Arbeitskreis Software Engineering und dem Fachausschuss Projektmanagement ist die CDI AG in einer Reihe weiterer Arbeitskreise und Verbände aktiv. Hier finden Sie einen Auszug aus der Netzwerkarbeit der vergangenen Monate aus dem Bereich Projektmanagement.
BITKOM-Veranstaltung „Software Summit – Software verbindet Welten“, Thema der Veranstaltung: Software-Entwicklung, Architekturen, eingebettete Systeme, Qualitätsmanagement (24.09.2013, Frankfurt am Main)
Im Rahmen der BITKOM-Veranstaltung „Software Summit – Software verbindet Welten“ am 24. September 2013 in Frankfurt am Main moderierte Matthias Gärtner, Leiter des Bereichs Projektmanagement der CDI AG, den Stream „Industrie 4.0“, dem Zukunftsprojekt in der Hightech-Strategie der Bundesregierung, mit dem die Informatisierung der klassischen Industrie vorangetrieben wird.
Weitere Informationen zur BITKOM-Veranstaltung „Software Summit – Software verbindet Welten“ finden Sie hier.
4. PM-Tag Rhein-Ruhr der GPM (Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V.), Thema der Veranstaltung: Mit Menschen Ziele erreichen – Der Faktor Soft Skills im Projektmanagement (13.09.2013, Düsseldorf)
8. PM-Tag Rhein-Main der GPM (Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V.), Thema der Veranstaltung: Erfolgsgeschichten im Projektmanagement – 25 Jahre GPM Region Frankfurt/Rhein-Main (23.09.2013, Frankfurt)
Den fachlichen Austausch suchte die CDI AG an den regionalen PM-Tagen der GPM. Während wir in Düsseldorf gemeinsam mit Akteuren aus unterschiedlichen Unternehmen und Branchen über die Relevanz und Notwendigkeit „weicher Faktoren“ im Projektmanagement diskutierten, standen in Frankfurt am Main die Best Practices aus 25 Jahren GPM im Vordergrund.
Weitere Informationen zur GPM finden Sie hier. Informationen zum 4. PM Tag (Rhein-Ruhr) sowie zum 8. PM-Tag (Rhein-Main) finden Sie dagegen hier und hier.
Chapter-Meeting des PMI Köln Chapter e.V., Thema der Veranstaltung: Aktiver Herbstauftakt Projektmanagement (12.09.2013, Köln)
Im Rahmen der Veranstaltung trafen sich interessierte Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich Projektmanagement, um gemeinsam über unterschiedliche und aktuelle PM-Themen zu diskutieren, wie z. B. die Erstellung von Business-Cases. Dabei hatte die CDI AG die Möglichkeit, an zwei eigenen Rundtischen den fachlichen Austausch aktiv zu fördern, Kontakte zu knüpfen und weiterführende Gespräche und Diskussionen zu führen.
Weitere Informationen zum PMI Köln Chapter e.V. finden Sie hier.
Sie möchten mehr über unsere Arbeit in Netzwerken erfahren?
Weiterführende Informationen finden Sie hier.
Wenn Sie Fragen zum Themenfeld Projektmanagement haben und weitere Informationen benötigen, können Sie sich für ein unverbindliches Gespräch jederzeit gerne an uns wenden.
Ansprechpartner ist Herr Matthias Gärtner.
Weitere Informationen zum Leistungsprogramm der CDI AG finden Sie hier.
Startklar für eine spannende Zukunft bei der CDI AG, aber keine passende Stelle entdeckt?
Kein Problem! Wir freuen uns trotzdem über Deine Initiativbewerbung
per E-Mail über career@cdi-ag.de
Die CDI AG zeichnet sich durch die individuelle Mentalität und das persönliche Engagement ihrer Mitarbeiter*innen aus. Als leistungsstarkes Team mit Erfahrung und Technologiewissen sind wir täglich von dem Gedanken angetrieben, gemeinsam etwas Großes bewegen zu können.
CDI Concepts Development Integration AG
Westfalen Center
Lindemannstraße 79-81
44137 Dortmund
Telefon: +49 231 108 762 0
E-Mail: info@cdi-ag.de
CDI Concepts Development Integration AG
Wella-Gebäude
Berliner Allee 65
64295 Darmstadt
Telefon: +49 6151 397 5262
E-Mail: info@cdi-ag.de